Leinezeitung vom 19.03.2018
von Matthias Abromeit
Squash-Team schafft den Klassenerhalt
Ohne Sieg sind die Männer der Squash Hôncas Neustadt am finalen Spieltag der Regionalliga geblieben. In Hamburg starteten sie gegen ihre Nachbarn vom SRV Langenhagen mit einem 0:4. Auch in der
zweiten Paarung gegen Gastgeber Kaifu Ritter Hamburg hatten sie erneut mit 0:4 das Nachsehen.
Aufsteiger meistert Aufgabe mit Bravour
Doch die beiden Pleiten störten die Neustädter nicht wirklich. Ihren fünften Platz verteidigten sie dennoch. Den Klassenerhalt hatten sie sich schon vor dem letzten Spieltag gesichert. „Als
Aufsteiger haben wir unsere Premiere mit Bravour gemeistert“, meinte Teamsprecher Karsten Muhlert trotz der Niederlagen.
Er musste nach vier Wochen Spielpause erneut aushelfen, weil einige Spieler seiner Mannschaft ausgefallen waren. Gegen Langenhagens Ersatzmann Dirk Schroeter leistete Muhlert zumindest Gegenwehr.
Im zweiten Durchgang schaffte er den 1:1- Ausgleich und musste sich im dritten Abschnitt erst nach viermaliger Satzverlängerung ganz knapp geschlagen geben. Damit war Muhlerts Gegenwehr
gebrochen. Er verlor in vier Sätzen.
Nur Saxarra leistet noch Gegenwehr
Kein Mitleid hatten die Langenhagener mit Nicolaas Gerritsen (Position 3) und Uwe Petry (Position 2). Beide Neustädter gingen nach drei verlorenen Sätzen aus dem Court. Einzig Marius Saxarra
gelang im Topspiel gegen den früheren deutschen Meister Stefan Leifels wieder ein Satzgewinn.
Auch gegen Kaifu Hamburg musste Saxarra gegen einen früheren deutschen Meister spielen und zog gegen Predi Fritsche diesmal in drei Sätzen den Kürzeren. In diesem Duell war es Petry, der das
Resultat etwas schönte. Gegen Daniel Garrido holte er einen 0:2-Satzrückstand auf, konnte den Aufwind aber nicht nutzen. Der entscheidende fünfte Satz ging wieder mit 8:11 verloren. Gerritsen und
Muhlert hatten ihre Partien zuvor klar mit 0:3 abgegeben.